Salzmangelsyndrom

Salzmangelsyndrom
Salzmangelsyndrom,
 
durch Natriumchloridverlust hervorgerufene Störung des Mineralhaushaltes; zu den Ursachen gehören v. a. Nierenerkrankungen mit Rückresorptionsstörungen der Nieren. Symptome sind Übelkeit und Erbrechen, nächtliche Wadenkrämpfe und Hypotonie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”